Worum es geht
- Oft bedarf es nur einer kleinen Anschubfinanzierung, die es Frauen in Nepal ermöglicht, sich eine eigene Existenz und eine eigene Verdienstmöglichkeit aufzubauen. Nach dem Erdbeben 2015 haben sich 30 Frauen in Chyangsar (Solukumbu) entschlossen, ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen. In einer offiziellen registrierten Frauengemeinschaft „Shree Sidhapuri Women development commettee Kerung-1-Chyangshar“ wurde monatlich ein Treffen veranstaltet und Geld eingesammelt. Jede der 30 Frauen legte jeden Monat einen Dollar in den "Gemeinschaftstopf". Als sie ungefähr die Hälfte des Geldes für den Start der ersten Gruppe hatten, steuerte Roots for Life den noch fehlenden Betrag hinzu. Bald konnte sich zehn Frauen Hühner kaufen, um mit den Eiern, der Zucht und dem Verkauf von Legehennen Einkommen zu generieren. Roots for Life wird auch bei den beiden anderen Gruppen, wenn notwendig, die letzten 10% beitragen. Gemeinsam wollen wir nachhaltige Projekte im Dorf initiieren, in Verantwortung der Frauengemeinschaft, in denen Roots for Life ein förderndes Mitglied sein wird. Siehe auch Chyangsar: Biologischer Gemüseanbau.
Unsere Rolle
Slideshow

























Status
Mehr...
News

Nepal-Tagebuch Teil 8 – Besuch bei den Frauen und ihren Hühnern
Mehr...

Nepal-Tagebuch Teil 5 – Reise nach Chyangsar
Mehr...

Sparen und Ausleihen in der Dorfgemeinschaft
Mehr...