Das Konzept der Modellfarm wird ausgebaut:
Nach Assessmentgesprächen und Treffen 2017 werden nun auch im Dorf Ghunsa ähnliche Strukturen aufgebaut. Nachdem sich die Frauen der beiden Dörfer beim Treffen im Frühjahr 2018 bereits vernetzen konnten, hat Roots for Life in Kooperation mit Chay-ya Austria ein Projekt konzipiert, welches nun auch von der Vorarlberger Landesregierung unterstützt wird.
Beim Besuch von Carola Gosch im Dezember 2018 konnte der Inhalt mit den Frauen besprochen und das geeignete Land fixiert werden. Im Jänner 2019 wurde das Land gekauft und das Projekt kann starten. Geplant ist der Aufbau einer Modellfarm ähnlich wie in Chyangsar und dabei vor allem die Nutzung von Synergien bei den Trainings und der Verarbeitung von Nahrungsmittel.
Die Frauen von Ghunsa wurden als eigenständige Einheit in die Kooperative "Sagarmatha Milijuli Sana Kishan Women Cooperative LTD" aufgenommen und entsprechende Strukturen geschaffen. So kann jedes Dorf seine eigenen Initiativen betreiben und doch die Synergie in der gesamten Kooperative nutzen.
Unsere Rolle
Bei den Projekten der Frauengemeinschaft von Ghunsa und Chyangsar ist Roots for Life ein förderndes Mitglied und somit auch in die Entscheidungsfindung eingebunden. Roots for Life unterstützt die Vorhaben der Kooperative, kümmert sich um die Finanzierung und holt geeignete Partner ins Boot.
Empowerment heißt für uns lokale Gruppen zu unterstützen und zu stärken. Denn bevor in einem Dorf Projekte nachhaltig umgesetzt werden können, braucht es starke Trägerorganisationen. In Ghunsa und Chyangsar, versuchen wir solche zu bilden und starke Strukturen zu etablieren.
Slideshow






























































Status
Mehr...
News

Betreuung der Projekte ..
Mehr...

Zum heutigen Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen…
Mehr...

Auch die Kleinsten…
Mehr...